LETZTE AKTUALISIERUNG 13.03.2025
COPYRIGHT 2012-2025
FÜR WEN UND WARUM IST EINE MITGLIEDSCHAFT VON VORTEIL Jemand der vorhat diese wundervolle Rasse zu züchten, sollte sich überlegen, ob er in einen Rassehundverein eintreten möchte. Es gibt unzählige, allgemeine Rassehundevereine und einige rassespezifische Vereine. Beim Dalmatiner, sowie bei anderen Rassehunden auch, sollten sorgsam ausgewählte Verpaarungen im Vordergrund stehen, die mit dem Zuchtleiter oder dem Zuchtwart besprochen werden. Somit sollen Inzestzucht und Linienzucht vermieden werden, um den geborenen Welpen eine gute genetische Grundlage mit auf den Weg zu geben. In allgemeinen Rassehundevereinen steht dies leider oft im Hintergrund, da die Masse an verschiedenen Hunderassen eine gründliche Züchtung gar nicht zulässt. Auch die AEP (akustisch evozierte Potenziale) wird in vielen allg. Vereinen nicht verlangt, was aber unerlässlich für die Auswahl der Zuchttiere ist. Denn wenn ich nicht weiß wieviele einseitig oder beidseitig taube Welpen aus einer Verpaarung entstehen, woher soll ich dann wissen ob meine Zuchttiere gute Vererber sind? Jetzt sagt sich der Eine oder Andere: ich werde doch wohl einen tauben Welpen erkennen. Es ist nicht unbedingt einfach ein “Täubchen” herauszufiltern, da dieser Welpe sich unglaublich anpassen kann und ein “Mitläufer” wird. Einseitig hörende Welpen werden meist gar nicht erkannt, da der Welpe auf einem Ohr auf akustische Reize reagiert und somit nicht auffällt. In einem rassespezifischen Verein wie dem unsrigen, legen wir viel Wert auf genetische Gesundheit. Die Zuchttiere dürfen nicht einer Inzestzucht entstammen, denn Inzestzucht kann das Immunsystem der Neugeborenen schwächen, zu kleineren Missbildungen führen und somit für gesundheitliche Probleme verantwortlich sein. Aus Linienzüchtung stammende Hunde dürfen zur Zucht zugelassen werden aber gerade dort muss intensiv auf die Verpaarungen geachtet. WARUM BRAUCHEN WELPEN PAPIERE “Mein Hund braucht keine Papiere, ich will ja nicht züchten” oder “was kostet denn der Welpe ohne Papiere”? Der Ahnennachweis gehört zu einem Rassehund dazu, denn nur über diesen kann der Welpenkäufer nachvollziehen, welche Ahnen in seinem Hund stecken. Gesundheit, Langlebigkeit, das Aussehen und evtl. blutlinienbedingte Erbkrankheiten können Aufschluss über den eigenen Hund geben. So weiß der Besitzer was ihn erwartet und wie der Hund sich entwickeln könnte, den er sich ausgesucht hat. Da viele Interessenten eher nach dem Äußeren eines Welpen gehen, informieren unsere Züchter den Käufer ausführlich über die gesundheitlichen Grundlagen ihrer Zuchttiere. VORTEILE EINER ZUGEHÖRIGKEIT IM DDV E.V. der Verein sucht geeignete Deckrüden für ihre Zucht sowie geeignete Hündinnen für ihren Deckrüden er berät sie ausführlich über Pro und Kontra einer Verpaarung all Ihre Fragen von A-Z werden beantwortet keine Ausstellungspflicht (ein Titel macht noch lange keinen guten Zuchthund) ausführliche Beratung für Neuzüchter angefangen von der Hitze der Zuchthündin, über die Geburt bis zur Abgabe des Wurfes Zuchtzulassung für Langhaar, Lemon, Orange und Tricolor, Zuchtzulassung für Plattentiere, Züchtung von und mit Plattentieren KANN ICH AUCH MITGLIED WERDEN WENN ICH NICHT ZÜCHTEN MÖCHTE Selbstverständlich können auch Hundebesitzer, die nicht züchten möchten, unserem Verein beitreten und sind mehr als willkommen. Denn mit jedem “außerodentlichen” Mitglied, dass uns mit seinem Beitrag finanziell unterstützt, wachsen wir und gewinnen an Präsenz. Daraus folgt, dass wir mit der Zeit auch Veranstaltungen erstellen können, die nicht nur für Züchter und Deckrüdenbesitzer von Vorteil sind, wie z. B. Dalmatiner Festivals oder Hundesportveranstaltungen und Shows. Aber auch andere Projekte, wie das Importieren von seltenen Dalmatinern (wie z. B. Langhaar) aus anderen Ländern wie den USA, können somit realisiert werden und uns unseren Zuchtzielen ein Stück näher bringen. Zudem bringt eine Vereinszugehörigkeit auch andere Vorteile mit sich. So verhält es sich bei einigen Futteranbietern, dass der Züchter oder auch Deckrüdenbesitzer mit einem Nachweis der Mitgliedschaft, in unserem Falle mit einem Mitgliedsausweis, Rabatte auf Futtermittel erhält. Welpenaufzuchtfutter oder Spezialfutter werden somit ein bisschen erschwinglicher. Auch andere Produkte werden angeboten, die dem “normalen Hundebesitzer” verwährt bleiben. Dafür gibt es sogenannte Züchterportale, wie z. B. Terra Canis, Mera Dog oder Josera. Deshalb freuen wir uns über jeden, der uns mit seiner Mitgliedschaft unterstützt.
im DDV e.V. Mitgliedschaft