LETZTE AKTUALISIERUNG 13.03.2025
COPYRIGHT 2012-2025
Die Lehre der Vererbung nach Gregor Mendel, ist teilweise schon eine ziemlich trockene und umfangreiche Materie. Von daher werde ich in kurzer Form und bildlich veranschaulichen, wie so ein Erbgang mit den verschiedenen Farben beim Dalmatiner aussehen würde. Vorab sollte jeder wissen, dass es den Dalmatiner in verschiedenen Farbschlägen gibt. Für meine Anschauung, nehme ich jedoch nur die bekanntesten Farben beim Dalmatiner: Weiß mit schwarzen Tupfen und schwarzer Nase (schwarz ist dominant) Weiß mit braunen Tupfen und brauner Nase (braun ist rezessiv) Rezessiv bedeutet, dass es ein verstecktes Allel ist. Rezessive Allele treten nur dann in Erscheinung, wenn sie entweder homozygot vorliegen, also reinerbig oder zusammen mit anderen rezessiven Allelen auftreten. Dominant bedeutet, dass sich dieses Allel in der Vererbung gegenüber dem rezessiven Allel durchsetzt. Natürlich besteht unser Dalmatiner aus zwei Komponenten: Mama und Papa. Ein Welpe bekommt immer eine Genkopie des Vaters und eine Genkopie der Mutter mit.
B  B b  b B  b B  b B  b B  b B  B B  B B  B B  B B  B B  B b  b b  b b  b b  b b  b b  b
UNIFORMITÄTSREGEL
Diese Welpen sind alle 100 % reinerbig dominant. Alle Welpen sind schwarz getupft.
Diese Welpen sind alle 100 % reinerbig rezessiv. Alle Welpen sind braun getupft.
Alle Welpen sind 100 % mischerbig. Da schwarz dominat über braun ist, sind alle Welpen schwarz getupft. Jedoch tragen alle die Farbe braun in ihren Genen und können sie an ihre Nachkommen weitervererben.
B  B b  b B  b B  b B  b B  b b  b b  b b  b B  b B  b B  b
SPALTUNGSREGEL
B  B B  B B  B B  b B  b B  b
Beide Eltertiere sind mischerbig. Der Wurf ist 25 % reinerbig dominant schwarz getupft, 50 % mischerbig schwarz getupft also braunträger, 25 % reinerbig rezessiv, also braun getupft.
Ein Elternteil ist mischerbig, ein Elternteil ist 100 % reinerbig rezessiv. Der Wurf ist 50 % mischerbig mit schwarzen Tupfen und 50 % reinerbig rezessiv mit braunen Tupfen.
Der Wurf ist 50 % reinerbig dominant und 50 % mischerbig. Alle Welpen sind schwarz getupft.
Die Unabhängigkeitsregel nach Mendel, greift beim Dalmatiner in Puncto Farbe nicht. Er ist entweder weiß/schwarz oder weiß/braun oder weiß/lemon etc. Es ist nicht möglich, dass ein Dalmatiner am Kopf braun getupft, am Rücken lemon getupft und an den Beinen blau getupft ist. Oder, dass aus einem schwarz getupften und einem lemon getupften Dalmatiner, plötzlich ein rot getupfter Welpe raus kommt. Die Erbgänge sind beim Dalmatiner recht simpel gestrickt, während sie bei anderen Hunderassen schon wesentlich komplizierter sein können. Beim Dalmatiner kann man immer genau sagen, wie die Welpen farbtechnisch aussehen werden, sofern man vorab geklärt hat, welche Farbschläge in den Elterntieren vorhanden sind. Dafür lässt man von den Elterntieren Blut abnehmen, die der Tierarzt in ein Labor einschickt. Hierzu muss vorher noch bestimmt werden, auf welche Farbschläge das Blut getestet werden soll.
nach Mendel Vererbung